Feuerwehrjugend Actionday 2022
Vom 04.06.2022 auf den 05.06.2022 fand der diesjährige Actionday der Feuerwehrjugend Gisingen statt. Mehr als einen Tag lang schnupperten 7 unserer Nachwuchsflorianis "Einsatzluft" und konnten ihr Können bei unterschiedlichsten Übungsszenarien unter Beweis stellen.
Die Übungen fanden zu den verschiedensten und für die Teilnehmer:innen unerwartetsten Tages- und Nachtzeiten statt. Es galt unter anderem Brände in Gebäuden und im Freien zu löschen, eingeklemmte Personen aus ihrer misslichen Lage zu befreien sowie Abgängige zu suchen, zu betreuen und zu retten. Quartier bezogen die Jungfeuerwehrleute in den an das Gerätehaus angrenzenden Räumlichkeiten der Stadt Feldkirch. Neben diesen Schlaf- und Ruheräumen diente das Feuerwehrhaus als Einsatzzentrale, Verpflegungsstation und Bereitstellungsraum zwischen den Einsätzen.
Trotz all der Belastung und der Action bei den einzelnen Aufgaben durften Spiel und Spaß nicht zu kurz kommen. In Eigenregie wurde mit Einsatzmaterialien ein Swimmingpool gezimmert, ein Filmabend abgehalten, eine Grillrunde mit Ausbildner:innen und Helfer:innen veranstaltet und die Trampolinhalle in Dornbirn besucht.
Den Höhepunkt und Abschluss bildete die Großübung auf dem Festplatz des Schul- und Freizeitgeländes Oberau. Nach einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen geriet ein angrenzendes Bauwerk in Brand. Unsere zukünftigen Einsatzkräfte konnten den Brand rasch unter Kontrolle bringen und unter den wachsamen und begeisterten Blicken zahlreicher Angehöriger und Aktivmitglieder die im Fahrzeug eingeklemmte Person schonend retten, um diese dem Rettungsdienst zu übergeben.
Dass sich die stetige Jugendarbeit bezahlt macht, zeigte nicht nur die Abschlussübung, sondern der erfolgreiche Verlauf der gesamten Veranstaltung. Ruhig, rasch, professionell und in Teamarbeit meisterten die Jugendlichen alle anstehenden Aufgaben. Bei einigen Einsätzen wurden wir von Kamerad:innen der Feuerwehrjugend Feldkirch-Stadt und Tosters unterstützt, die mit Tankfahrzeugen, Kleinlöschfahrzeugen und sogar der Drehleiter ausrückten und aktiv mitarbeiteten.
An dieser Stelle gilt der Dank vorrangig dem Jugendbetreuerteam der Feuerwehrjugend Gisingen sowie den weiteren beteiligten Mitgliedern unserer Aktivmannschaft sowie den Kollegen der Feuerwehren Tosters und Feldkirch-Stadt. Bürgermeister Wolfgang Matt ließ es sich nicht nehmen eine der Übungen live vor Ort mitzuverfolgen, um sich selbst ein Bild von der Schlagkraft der Feuerwehrjugend zu machen. Die Frächterei Karlheinz Allgäuer - https://www.facebook.com/allgaeuerkarlheinz - und die Firma Hefel Wohnbau - https://www.hefel.at - unterstützten uns mit schwerem Gerät und einem Übungsobjekt bei der Übungsvorbereitung und möglichst realitätsnahen Umsetzung.
Großes Lob und Anerkennung an die Teilnehmer:innen der Feuerwehrjugend Gisingen. Ihre Einsatzbereitschaft, ihre Disziplin und Ernsthaftigkeit bei der Bewältigung der fordernden Aufgaben waren vorbildhaft und lassen uns guten Mutes in die Zukunft blicken. Wir freuen uns schon jetzt auf den nächsten Feuerwehrjugend Actionday der Feuerwehr Gisingen - "Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr"
https://feuerwehr-gisingen.at/feuerwehrjugend/news#sigFreeId6a87d7770a