facebookyoutube
   

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7

Messgeräte

Feuerwehrmänner und –frauen sind keine Superhelden mit Spezialkräften und Röntgenblicken um die an Sie gestellten Herausforderungen zu erfüllen. Die Feuerwehren behelfen sich mit verschiedenen Hilfsmitteln und Messgeräten um Stoffe zu identifizieren, Temperaturen zu messen oder auch sich in verrauchten Räumen zu orientieren.

Wärmebildkamera

Wärmebildkameras sind ein wichtiges Hilfsmittel für Einsatzleiter und Trupps im Atemschutzeinsatz. Die Bilddarstellung erfolgt durch die Darstellung der Wärmestrahlen auf einem Bildschirm. Wärmebildkameras dienen zum Erkennen von Gefahren, der Lagebeurteilung, zum Feststellen von Füllmengen von Tankfahrzeugen und Kesselwagen, zum Aufspüren möglicher Wärmequellen bei der Brandherdsuche, zur gezielten Brandbekämpfung von Brandherden und zum Suchen von Personen.

 

 

Ex-Meter

Mit dem Ex-Meter (Modell PacEx2) kann der Anteil an explosiven Gasen und der Sauerstoffgehalt in der Luft gemessen werden.

 

 

 

 

 

CO-Warngerät

Das ALTAIR CO ist ein zuverlässiges Ein-Gaswarngerät der Firma MSA Auer für Kohlenstoffmonoxid (CO). Um die Gefahr, die vom farb-, geruch- und geschmacklosen sowie giftigen Gas Kohlenstoffmonoxid ausgeht, frühzeitig zu erkennen, wurde bei der Feuerwehr Gisingen im Jahr 2013 ein solcher CO-Warner angeschafft. Dieses Warngerät soll die Einsatzkräfte vor möglichen Kohlenstoffmonoxid-Vergiftungen schützen.

 

 

 

 

 

Fernthermometer

Das Fernthermometer wird eingesetzt, um aus sicherer Entfernung an einem bestimmten Punkt die Temperatur zu messen, beispielsweise an Wänden, Dächern, Tanks usw. Dabei wird an einem Punkt, der durch einen roten Laserpunkt signalisiert wird, die Temperatur aufgenommen. Der messbare Temperaturbereich beträgt dabei -33°C bis +500°C.

 

 

 

 

 

Suche

Termine

Mo Apr 07, 2025 @20:00 - 10:00PM
Feldkirch-Gisingen: 3. Allgemeine Übung
Mi Apr 09, 2025 @19:00 - 10:00PM
Feldkirch-Gisingen: DG-Schulung/Besprechung
Sa Apr 12, 2025 @08:00 - 11:30AM
Feldkirch-Gisingen: Feuerlöscher-Überprüfungsaktion 2025
Mo Apr 14, 2025 @20:00 - 10:00PM
Feldkirch-Gisingen: 4. Allgemeine Übung
Mi Apr 16, 2025 @19:00 - 09:30PM
Feldkirch-Gisingen: 2. Ausschuss-Sitzung 2025
 

Wetter

Aktuelle Unwetterwarnungen für Österreich

Kontakt

telefon +43 5522 73 700
fax +43 5522 73 700 - 6
email office@feuerwehr-gisingen.at
haus Feuerwehr Gisingen
Hauptstraße 46b
6800 Feldkirch
Österreich