Einsatz 26 - Medizinischer Notfall - Zugang für Rettung nötig

TE Medizinischer Notfall 110

Am 16.08.2017 um 20:56 Uhr, wurden wir nach einer Anforderung durch die Stadtpolizei über die RFL in den Lauberweg alarmiert. Der Rettung und der Polizei war es ohne Leiter nicht möglich zu einer Dame im ersten Obergeschoß einer Mehrparteienwohnanlage zu gelangen. Die Dame saß auf dem Balkon, konnte keine schlüssigen und verständlichen Angaben mehr machen und benötigte offensichtlich dringend Hilfe.

Mittels Steckleiterteilen wurde für die Beamten der Stadtpolizei ein Zugang zum Balkon geschaffen und den Rettungssanitätern in weiterer Folge von innen die Türe geöffnet. Die ältere Dame wurde in Begleitung des ebenfalls im Einsatz befindlichen Notarztteams ins LKH Feldkirch eingeliefert. Die Feuerwehr Gisingen war mit 24 Mann und zwei Fahrzeugen ca. 20 Minuten im Einsatz. Die Stadtpolizei Feldkirch war mit einem Fahrzeug und 2 Mann vor Ort. Der Samariterbund war mit einem Fahrzeug und vier Mann, der Notarztdienst war mit einem Fahrzeug und 3 Mann am Einsatzort.

Wieder einmal zeigte sich, dass sich die gemeinsamem Proben, der Erfahrungsaustausch und das kollegiale Verhältnis zwischen den Blaulichtorganisationen absolut bezahlt machen. Das Resultat sind reibungslos verlaufende Einsätze mit vernetzten Szenarien, wie in diesem aktuellen Fall. Danke an alle beteiligten Einsatzkräfte.

nike flight 13 mid mens university red jeans black | Grailify - Nike Kobe 9 Elite Low - Beethoven - Images of a Nike nike huarache retro white blue color black eyes "Space Jam" Discovered