facebookyoutube
   

Einsatz 15 - Sturmschäden auf ÖBB-Strecke

TE OBB Sturmschaden 170

Am Mittwoch, den 17.01.2018, 06:15 Uhr, erfolgte die Alarmierung der Feuerwehr Gisingen. Die Betriebsfeuerwehr der ÖBB-Infrastruktur alarmierte auf Grund einer beträchtlichen Beschädigung der Oberleitung - Zugstrecke zwischen Feldkirch und Buchs, genauer im Bereich zwischen Altenstadt und Gisingen - die Feuerwehren Altenstadt und Gisingen zur Unterstützung nach.

Ein Güterzug, der in Richtung Buchs unterwegs war, touchierte einen auf Grund des Sturmtiefs "Evi" auf den Gleisen liegenden Baum und beschädigte dadurch in weitere Folge die Oberleitung. Auf einer Länge von ca. 500 m wurde die Stromleitung entlang des Föhrenweges in Gisingen komplett abgerissen und der Zug kam zum Stillstand.

Nach den Sicherungsmaßnahmen an der Einsatzstelle durch die Feuerwehr der ÖBB waren die Hauptaufgaben der Feuerwehr Gisingen das Ausleuchten der Unfallstelle, die Entfernung des Windwurfs von den Gleisanlagen und die Bereitstellung von Leitern. Der festgefahrene Güterzug wurden schließlich durch eine Diesellock stückweise zurück nach Feldkirch geschleppt, um die Reparatur der stromführenden Anlagen zu ermöglichen. Die Bahnstrecke zwischen Feldkirch und Buchs musste für die Dauer des Einsatzes und die Instandsetzungsarbeiten komplett gesperrt werden.

Die Feuerwehr Gisingen war mit 4 Fahrzeugen und 23 Mann rund 2 Stunden im Einsatz. Außerdem vor Ort waren Kräfte der Feuerwehr der ÖBB-Infrastruktur, der Feuerwehr Altenstadt und Mitarbeiter der ÖBB. Zusätzlich waren die Bundespolizei Feldkirch mit einem Fahrzeug und drei Mann sowie die Stadtpolizei Feldkirch mit einem Fahrzeug und zwei Mann am Einsatz beteiligt.

nike zoom pegasus turbo blackened blue eyes | Jordan 1 Mid | adidas Samba Wales Bonner Core Black - adidas climaheat prime fill vest for sale on ebay - FX7517