facebookyoutube
   

Einsatz 56 - f1, Feldkirch-Gisingen, Alter Kirchweg > Probleme mit Brandmeldezentrale

Alarmierungstext:
f1, Feldkirch-Gisingen, Alter Kirchweg, Altenheim Gisingen > Pflegepersonal hat Probleme mit Brandmeldezentrale
 
Einsatzzeit:
31.07.2024
 
Einsatzkräfte:
35 Frauen und Männer
 
Fahrzeuge:
KDOF, TLF, LFB, VF, MTF
 
Während den anhaltenden Sturmeinsätzen kam ein weiterer Brandeinsatz hinzu. Das Pflegepersonal bemerkte Unstimmigkeiten an der Brandmeldeanlage des Altenheimes. Die Erkundung ergab eine technische Störung/technischen Fehler, der nur durch einen Anlagentechniker behoben werden konnte. 

Einsatz 40 - f1, Feldkirch-Gisingen, Gatterweg > unklarer Brand, Einweiser wartet

Alarmierungstext:
f1, Feldkirch-Gisingen, Gatterweg > unklarer Brand, Einweiser wartet vor Ort
 
Einsatzzeit:
29.07.2024, 20:41 Uhr - 21:30 Uhr
 
Einsatzkräfte:
31 Frauen und Männer
 
Fahrzeuge:
KDOF, TLF, LFB
 
Spaziergänger bemerkten eine unklare Rauchentwicklung, Glutnester im Waldstück. Offensichtlich wurde ein Feuer im Wald entzündet, das sich aber glücklicherweise nicht schnell genug ausbreiten konnte. Brandherd wurde abgelöscht und die Wärmebildkamera kam zum Einsatz. Sachverhalt wurde an die Polizei übergeben.

Einsatz 38 - f10, Feldkirch-Gisingen, Ringstraße > Liftbefreiung

Alarmierungstext:
f10, Feldkirch-Gisingen, Ringstraße > Liftbefreiung 
 
Einsatzzeit:
03.07.2024, 13:30 Uhr - 13:55 Uhr
 
Einsatzkräfte:
5 Frauen und Männer
 
Fahrzeuge:
KDOF
 
Die RFL ersuchte um Abklärung bei einer Mehrparteienwohnanlage, ein Lift sei steckengeblieben, mehrere Personen darin und der Techniker nicht erreichbar. Die Personen würden sich nicht zu helfen wissen. Beim Erkunden konnte festgestellt werden, dass der Aufzug bereits wieder funktionierte und wieder Personen ordnungsgemäß beförderte. Es waren keine weiteren Maßnahmen seitens der Feuerwehr Gisingen notwendig.

Einsatz 39 - f14, Feldkirch-Gisingen, Hämmerlestraße > BMZ hat ausgelöst

Alarmierungstext:
f14, Feldkirch-Gisingen, Hämmerlestraße > BMZ Industriebetrieb hat ausgelöst 
 
Einsatzzeit:
16.07.2024, 04:12 Uhr - 04:40 Uhr
 
Einsatzkräfte:
19 Frauen und Männer
 
Fahrzeuge:
KDOF, TLF, LFB
 
Die automatische Brandmeldeanlage hatte ausgelöst und eine nächtliche Alarmierung der Feuerwehr Gisingen zur Folge.
Die Erkundung durch den Einsatzleiter ergab, dass der betreffende Melder ohne ersichtlichen Grund ausgelöst hatte. Die Einsatzstelle konnte darum ohne weitere Maßnahmen an den Brandschutzbeauftragten des Betriebs übergeben werden.
 

Einsätze 35 bis 37 - Einsätze nach Starkregenfällen

Alarmierungstexte:
t1, Feldkirch-Altenstadt, Grenzweg > Wasser im Keller (nachbarschaftliche Hilfe für die Feuerwehr Altenstadt)
t1, Feldkirch-Altenstadt, Rebbündten > Tiefgarage unter Wasser (nachbarschaftliche Hilfe für Feuerwehr Altenstadt)
t1, Feldkirch-Gisingen, Rebweg > Unterführung steht unter Wasser
 
Einsatzzeiten:
27.06.2024, 08:51 Uhr bis 15:35 Uhr
 
Einsatzkräfte:
17 Frauen und Männer
 
Fahrzeuge:
KDOF, LFB, VF
 
Verursacht durch die Starkregenfälle kam es zu mehreren Einsätzen im Gemeindegebiet Feldkirchs. Speziell die Parzelle Altenstadt war schwerer betroffen, weshalb wir zur Unterstützung der Feuerwehr Altenstadt auch zweimal dorthin ausrückten. Mehrere Keller wurden durch uns ausgepumpt, darunter rund 300 qm Keller eines verzweigten Wirtschaftsgebäudes, der ca. 15 cm hoch unter Wasser stand.
 
Danke an die Kollegen aus Altenstadt für die gemeinsame Bewältigung der Einsätze.