facebookyoutube
   

Einsatz 23 - t2, Feldkirch-Gisingen, Kapfstraße > Verkehrsunfall, PKW gegen Hauswand

 
Alarmierungstext:
t2, Feldkirch-Gisingen, Kapfstraße # Sägerstraße > PKW gegen Hauswand, näheres nicht bekannt, Meldung d. Polizei
 
Einsatzzeit:
06.05.2024, 17:52 Uhr bis 18:45 Uhr
 
Einsatzkräfte:
37 Frauen und Männer
 
Fahrzeuge:
KDOF, TLF, LFB
 
Ein PKW-Lenker geriet vermutlich im Zuge eines Ausweichmanövers von der Fahrbahn ab, durchbrach eine Thujenhecke und touchierte nach dem Durchfahren eines Gartens folglich frontal die Mauer einer Mehrparteienwohnanlage.
 
Wir sicherten zuerst die Einsatzstelle ab und hielten den Verkehr wechselweise an. Parallel dazu erfolgte die Erkundung durch den Einsatzleiter und die ersten Sofortmaßnahmen - vorbeugender Brandschutz, Batteriemanagement am Fahrzeug, Binden von auslaufenden Betriebsmitteln, Stromlosschaltung von betroffenen Elektrogeräten im Gebäudeinneren sowie Erstbetreuung des Unfalllenkers und der Bewohner:innen der betroffenen Wohnung.
 
Eine Person musste mit vermutlich leichten Verletzungen in das LKH Feldkirch eingeliefert werden. Die Höhe des entstandenen Schadens dürfte beträchtlich sein, ist derzeit aber nicht bekannt. 
 

Einsatz 22 - t1, Feldkirch-Gisingen, Sebastianplatz > Wasserrohrbruch

Alarmierungstext:
t1, Feldkirch-Gisingen, Sebastianplatz > Wasserrohrbruch
 
Einsatzzeit:
19.04.2024, 10:09 Uhr bis 11:00 Uhr
 
Einsatzkräfte:
13 Männer und Frauen
 
Fahrzeuge:
KDOF, VF
 
Auf Grund eines defekten Boilers kam es zum Wasseraustritt im Keller des Gebäudes. Der betroffene Raum wurde mit einem Nasssauger trockengelegt und betroffene Materialien geborgen.

Die Einsatzstelle konnte schließlich an die Pächterin und den beigezogenen Installateur übergeben werden. Die Höhe des entstandenen Sachschadens ist nicht bekannt.

Einsatz 20 - f3, Feldkirch-Levis, Roseggergasse > Zimmerbrand, starke Rauchentwicklung

Alarmierungstext:
f3, Feldkirch-Levis, Roseggergasse > Zimmerbrand, starke Rauchentwicklung im 2. OG
 
Einsatzzeit:
05.04.2024, 12:25 Uhr bis 13:10 Uhr
 
Einsatzkräfte:
28 Frauen und Männer
 
Fahrzeuge:
KDOF, TLF, LFB
 
Zimmerbrand im 2. OG einer Mehrparteienwohnanlage / eines Reihenhauses. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte der Wehren Gisingen und Altenstadt erfolgten bereits erfolgreiche Löschmaßnahmen durch Anrainer. Der Brand konnte so auf die Ausbruchsstelle beschränkt werden > Kontrolle mittels Wärmebildkamera, Unterstützung der einsatzleitenden Feuerwehr Altenstadt und Gebäude mit Hochleistungslüfter rauchfrei gemacht sowie Brandgut entfernt - glücklicherweise nur Sachschaden.
 

Einsatz 21 - f10, Feldkirch-Gisingen, Hauptstraße > Abklärung Fahrbahnverschmutzung

Alarmierungstext:
f10, Feldkirch-Gisingen, Hauptstraße > Abklärung Fahrbahnverschmutzung
 
Einsatzzeit:
07.04.2024, 20:28 Uhr bis 21:20 Uhr
 
Einsatzkräfte:
2 Mann
 
Fahrzeuge:
VF
 
Passanten stellten eine Fahrbahnverschmutzung im Bereich einer Bushaltestelle fest. Daher wurde Bindemittel ausgebracht und in Absprache mit der Stadtpolizei Feldkirch keine weiteren Maßnahmen getroffen. Es blieb beim Abklärungseinsatz mit geringem Aufwand, die Alarmierung der kompletten Einsatzmannschaft war nicht notwendig.

Einsatz 19 - t1, Feldkirch-Gisingen, Franz-Josef-Schreiber-Weg > Kaminabdeckung droht von Dach zu fallen

Alarmierungstext:
t1, Feldkirch-Gisingen, Franz-Josef-Schreiber-Weg > Kaminabdeckung droht von Dach zu fallen
 
Einsatzzeit:
01.04.2024, 10:36 Uhr bis 11:30 Uhr
 
Einsatzkräfte:
19 Frauen und Männer
 
Fahrzeuge:
KDOF, LFB
 
Der „Kaminhut“ des Reihenhauses wurde Opfer des stürmischen Wetters der letzten Tage.
Wir erstellten eine Absturzsicherung und gelangten über ein Dachfenster auf das rutschige Ziegeldach. Dort konnten wir das lose Blechteil sichern und demontieren.