
Auch heuer veranstaltete der Musikverein Gisingen wieder den traditionellen Faschingsball „Butzvarruckt“ in der Sporthalle Oberau in Gisingen. Am Faschingssamstag, den 14. Februar 2015, fand dieser Faschingsball ganz unter dem Motto „Butzvarruckt durchs Weltall“ statt. Die vielen Besucher durften sich wie jedes Jahr auf ein sehr interessantes und unterhaltsames Programm mit toller Musik und zahlreichen Höhepunkten wie zum Beispiel des Live-Showacts von der Gruppe „Pyroterra Lightshow“ und Verlosungen diverser Gewinnspielpreise freuen.
Die Feuerwehr Gisingen unterstützte den Musikverein Gisingen gerne und stellte für die Veranstaltung eine Löschgruppe als Brandsicherheitswache zur Verfügung. Wir gratulieren den Kameraden und Kameradinnen des Musikvereins zu dieser tollen und gelungenen Veranstaltung.
Weitere Bilder zu dieser Veranstaltung finden Sie unter www.butzvarruckt.at
Foto Quelle: www.butzvarruckt.at - Wolfgang Efferl
nike air max 2013 mens grey boots for women black | Footwear NIKE - Unisex , nike dunk high premium metallic gold black white - Air Force 1 Low Gs DM9473 100 White/Lt Green Spark/Aluminum - CaribbeanpoultryShops

Während die meisten der restlichen Wehrkameraden ihre probenfreie Zeit über die Wintermonate hindurch genießen, steht bei den 9 Männern der Wettkampfgruppe Gisingen 1 die Vorbereitung auf das Wettkampfjahr 2015 auf dem Programm.
Ziel der Feuerwehrleistungsbewerbe ist es, in einer vorgegeben Zeit, einen kompletten Löschangriff mit zwei C-Strahlrohren technisch/taktisch richtig durchzuführen. Als Wasserentnahmestelle wird ein Bach angenommen. Von diesem wird mit einer Tragkraftspritze Wasser angesaugt und über zwei B-Schläuche bis zu einem Verteiler geleitet. Von dort werden zwei Strahlrohre in Stellung gebracht. Vor dem Beginn der Leistungsprüfung werden bei der Stufe Silber alle 9 Positionen ausgelost. Fehler während des Löschangriffs werden von den Bewertern mit Fehlerpunkten (Zeitstrafen) geahndet. Jede teilnehmende Gruppe hat am Wettkampftag nur einen Versuch pro Jahr. Misslingt er, gilt der Leistungsbewerb als nicht bestanden und das Abzeichen wird nicht verliehen.
Um das zu verhindern, wird die Fahrzeughalle jeden Montag kurzerhand zum Wettkampfplatz umgebaut. Mit rutschfesten Unterlagen und genügend Gewichten am Rand des Teppichs, auf welchen die nötigen Markierungen aufgedruckt sind, hält dieser auch in der rutschigen Fahrzeughalle mehr oder weniger gut. So können wir auch bei widrigen Witterungsverhältnissen entsprechend trainieren und hoffentlich bei den Feuerwehrleistungsbewerben 2015 in Andelsbuch die begehrten Leistungsabzeichen der Stufe Silber entgegennehmen.
Ein Dank gilt auf diesem Weg allen Unterstützern und Gönnern der Wettkampfgruppen der Feuerwehr Gisingen, die uns mit Rat und Tat immer gern zur Seite stehen.
Envío Gratis | hombre y mujer | Comprar Nike Air Force One | nike sb jordan 1 | 2021 adidas Tenis Nite Jogger Boost Chalk White/Matte Silver - who wore adidas court attitude kobe purple shoes - Grey Two H01712 For Sale

Die 98. Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Gisingen fand am Abend des 10. Jänner im Feuerwehrgerätehaus statt.
Zahlreiche Mitglieder sowie Ehrengäste folgten der Einladung. Unter den geladenen Feuerwehrkameraden und –kameradinnen sowie unter den Ehrengästen konnte der Kommandant Pfarrer Dr. Thomas Felder, Bürgermeister Mag. Wilfried Berchtold, Christine Burtscher vom Einkauf der Stadt Feldkirch, Ortsvorsteher Peter Vaschauner, Fahnenpatin Gertrud Allgäuer, Bezirksfeuerwehrinspektor Manfred Morscher, Abschnittsfeuerwehrkommandant Hubert Bonner, die Kameraden der Feuerwehr Altenstadt Kdt. Markus Berchtold und Kdt-Stv. Andreas Büchel, Christoph Kaar von der Rot-Kreuz-Abteilung Feldkirch sowie Bez. Insp. Lukas Allgäuer von der Polizeiinspektion Feldkirch und Abt. Insp. Heinz Moser von der Städtischen Sicherheitswache Feldkirch begrüßen.
Im Anschluss an die Begrüßung wurde den verstorbenen Kameraden, ganz besonders unserem Ehrenmitglied Herbert Meier gedacht und bei einer Schweigeminute innegehalten.
Nachdem unser Kassier Wolfgang Vonbun den erfreulichen und ausführlichen Kassabericht für das Rechnungsjahr 2014 präsentierte, wurde er anschließend von den zwei Kassaprüfern sowie vom Rest der Anwesenden entlastet.
Kommandant Tschann Gerhard berichtete bei einem sehr interessanten Jahresbericht über die verschiedenen Einsätze, Übungen und kameradschaftlichen Veranstaltungen und zeigte auf, wie die geleisteten 16.445 Stunden der Wehrkamerden und –innen der Feuerwehr Gisingen zustande gekommen sind. Anschließend berichteten der Jugendleiter Dominik Leimegger und die beiden Feuerwehrjugendmitglieder Jan Schneckenreither und Manuel Schilowsky über die Tätigkeiten der Feuerwehrjugend Gisingen im Berichtsjahr 2014.
Auch heuer standen wieder Neuaufnahmen bei der Feuerwehr Gisingen an. Mit Justine Rederer, Celine Hammer, Philipp Ruhm und Jürgen Seiler konnten vier Kameraden und Kameradinnen als neue und aktive Mitglieder in die Reihen der Feuerwehr Gisingen aufgenommen werden.
Mit Benjamin Gau, Dominik Walser, Julian Schachenhofer und Michael Überbacher wurden vier Wehrmänner zum Löschmeister sowie Florian Ebner vom Löschmeister zum Brandmeister befördert und dienen nun in der Feuerwehr Gisingen als Gruppenkommandant-Stellvertreter bzw. als Zugskommandant.
Eine ganz besondere Ehre gebührte auch unserem Ehrenmitglied Herrn Armin Weber, welcher für 60 Jahre im Feuerwehrdienst geehrt werden konnte. Weiters wurde Herr Hermann Meier zum Ehrenmitglied der Feuerwehr Gisingen ernannt und Sonja Frick durfte für 20 Jahre Floirianiwirtin ausgezeichnet werden.
Nach den Ansprachen der Gäste konnte dann die 98. Jahreshauptversammlung mit dem Leitspruch „Gott zur Ehr - dem Nächsten zur Wehr“ geschlossen werden und man ging zum gemütlichen Teil über.
Hier können Sie sich den Jahresbericht der Feuerwehr Gisingen für das vergangene Jahr 2014 ansehen! Viel Spaß beim Durchlesen!
Air Jordan 1 Low "Paris" White/Sky Grey - nike magista x proximo street ic black pink color - 100 - Football Grey CV3043 | nike shoe with bubble all bottom of mouth pain | Off White

Am 06.12.2014 fand im Gerätehaus Gisingen die alljährliche Weihnachtsfeier statt. Wie jedes Jahr waren alle Mitglieder unserer Wehr mit Begleitung eingeladen.
Nach einem gemeinsamen Abendessen ging man gestärkt ins anschließende „Preisjassen“. Zahlreiche Gerüchte über die Höhe der diesjährigen Stichzahl machten es den Mitspielern zusätzlich schwer. Nach zwei Runden und der anschließenden Auswertung durch den Kassier und seine fleißigen Helfer standen die Platzierungen fest.
Der Nikolaus und sein Krampus besuchten uns und ließen die „Hoppalas“ des vergangenen Feuerwehrjahres Revue passieren.
Den offiziellen Schluss des Abends bildete bei abgedunkeltem Mannschaftsraum das gemeinsame Singen des Weihnachtsklassikers „Stille Nacht, heilige Nacht“.
Das Kommando der Feuerwehr Gisingen wünscht allen Wehrkameraden und Wehrkameradinnen ein frohes Weihnachtsfest und eine besinnliche Zeit mit der Familie.
Nike Air Force One altaS blancas desde 47 | Envío Gratis, 95 €, nike patike jordan eclipse chukka women | JofemarShops , nike air max flyknit 2015 price pakistan 2017 , nike dunk ultra on feet women boots White Black Diamond Shorts