„Butzvarruckt“ durchs Weltall - Brandsicherheitswache

Faschingsball Butzvarruckt 010

Auch heuer veranstaltete der Musikverein Gisingen wieder den traditionellen Faschingsball „Butzvarruckt“ in der Sporthalle Oberau in Gisingen. Am Faschingssamstag, den 14. Februar 2015, fand dieser Faschingsball ganz unter dem Motto „Butzvarruckt durchs Weltall“ statt. Die vielen Besucher durften sich wie jedes Jahr auf ein sehr interessantes und unterhaltsames Programm mit toller Musik und zahlreichen Höhepunkten wie zum Beispiel des Live-Showacts von der Gruppe „Pyroterra Lightshow“ und Verlosungen diverser Gewinnspielpreise freuen.

Die Feuerwehr Gisingen unterstützte den Musikverein Gisingen gerne und stellte für die Veranstaltung eine Löschgruppe als Brandsicherheitswache zur Verfügung. Wir gratulieren den Kameraden und Kameradinnen des Musikvereins zu dieser tollen und gelungenen Veranstaltung.

Weitere Bilder zu dieser Veranstaltung finden Sie unter www.butzvarruckt.at

Foto Quelle: www.butzvarruckt.at - Wolfgang Efferl

nike air max 2013 mens grey boots for women black | Footwear NIKE - Unisex , nike dunk high premium metallic gold black white - Air Force 1 Low Gs DM9473 100 White/Lt Green Spark/Aluminum - CaribbeanpoultryShops

Wettkampfgruppe Gisingen 1 – Winterpause? Nein, Danke!

Vorbereitung WKG 1 080

Während die meisten der restlichen Wehrkameraden ihre probenfreie Zeit über die Wintermonate hindurch genießen, steht bei den 9 Männern der Wettkampfgruppe Gisingen 1 die Vorbereitung auf das Wettkampfjahr 2015 auf dem Programm.

Ziel der Feuerwehrleistungsbewerbe ist es, in einer vorgegeben Zeit, einen kompletten Löschangriff mit zwei C-Strahlrohren technisch/taktisch richtig durchzuführen. Als Wasserentnahmestelle wird ein Bach angenommen. Von diesem wird mit einer Tragkraftspritze Wasser angesaugt und über zwei B-Schläuche bis zu einem Verteiler geleitet. Von dort werden zwei Strahlrohre in Stellung gebracht. Vor dem Beginn der Leistungsprüfung werden bei der Stufe Silber alle 9 Positionen ausgelost. Fehler während des Löschangriffs werden von den Bewertern mit Fehlerpunkten (Zeitstrafen) geahndet. Jede teilnehmende Gruppe hat am Wettkampftag nur einen Versuch pro Jahr. Misslingt er, gilt der Leistungsbewerb als nicht bestanden und das Abzeichen wird nicht verliehen.

Um das zu verhindern, wird die Fahrzeughalle jeden Montag kurzerhand zum Wettkampfplatz umgebaut. Mit rutschfesten Unterlagen und genügend Gewichten am Rand des Teppichs, auf welchen die nötigen Markierungen aufgedruckt sind, hält dieser auch in der rutschigen Fahrzeughalle mehr oder weniger gut. So können wir auch bei widrigen Witterungsverhältnissen entsprechend trainieren und hoffentlich bei den Feuerwehrleistungsbewerben 2015 in Andelsbuch die begehrten Leistungsabzeichen der Stufe Silber entgegennehmen.

Ein Dank gilt auf diesem Weg allen Unterstützern und Gönnern der Wettkampfgruppen der Feuerwehr Gisingen, die uns mit Rat und Tat immer gern zur Seite stehen.


Envío Gratis | hombre y mujer | Comprar Nike Air Force One | nike sb jordan 1 | 2021 adidas Tenis Nite Jogger Boost Chalk White/Matte Silver - who wore adidas court attitude kobe purple shoes - Grey Two H01712 For Sale

98. Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Gisingen

98.Jahreshauptversammlung 2015 360

Die 98. Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Gisingen fand am Abend des 10. Jänner im Feuerwehrgerätehaus statt.

Zahlreiche Mitglieder sowie Ehrengäste folgten der Einladung. Unter den geladenen Feuerwehrkameraden und –kameradinnen sowie unter den Ehrengästen konnte der Kommandant Pfarrer Dr. Thomas Felder, Bürgermeister Mag. Wilfried Berchtold, Christine Burtscher vom Einkauf der Stadt Feldkirch, Ortsvorsteher Peter Vaschauner, Fahnenpatin Gertrud Allgäuer, Bezirksfeuerwehrinspektor Manfred Morscher, Abschnittsfeuerwehrkommandant Hubert Bonner, die Kameraden der Feuerwehr Altenstadt Kdt. Markus Berchtold und Kdt-Stv. Andreas Büchel, Christoph Kaar von der Rot-Kreuz-Abteilung Feldkirch sowie Bez. Insp. Lukas Allgäuer von der Polizeiinspektion Feldkirch und Abt. Insp. Heinz Moser von der Städtischen Sicherheitswache Feldkirch begrüßen.

Im Anschluss an die Begrüßung wurde den verstorbenen Kameraden, ganz besonders unserem Ehrenmitglied Herbert Meier gedacht und bei einer Schweigeminute innegehalten.

Nachdem unser Kassier Wolfgang Vonbun den erfreulichen und ausführlichen Kassabericht für das Rechnungsjahr 2014 präsentierte, wurde er anschließend von den zwei Kassaprüfern sowie vom Rest der Anwesenden entlastet.

Kommandant Tschann Gerhard berichtete bei einem sehr interessanten Jahresbericht über die verschiedenen Einsätze, Übungen und kameradschaftlichen Veranstaltungen und zeigte auf, wie die geleisteten 16.445 Stunden der Wehrkamerden und –innen der Feuerwehr Gisingen zustande gekommen sind. Anschließend berichteten der Jugendleiter Dominik Leimegger und die beiden Feuerwehrjugendmitglieder Jan Schneckenreither und Manuel Schilowsky über die Tätigkeiten der Feuerwehrjugend Gisingen im Berichtsjahr 2014.

Auch heuer standen wieder Neuaufnahmen bei der Feuerwehr Gisingen an. Mit Justine Rederer, Celine Hammer, Philipp Ruhm und Jürgen Seiler konnten vier Kameraden und Kameradinnen als neue und aktive Mitglieder in die Reihen der Feuerwehr Gisingen aufgenommen werden.

Mit Benjamin Gau, Dominik Walser, Julian Schachenhofer und Michael Überbacher wurden vier Wehrmänner zum Löschmeister sowie Florian Ebner vom Löschmeister zum Brandmeister befördert und dienen nun in der Feuerwehr Gisingen als Gruppenkommandant-Stellvertreter bzw. als Zugskommandant.

Eine ganz besondere Ehre gebührte auch unserem Ehrenmitglied Herrn Armin Weber, welcher für 60 Jahre im Feuerwehrdienst geehrt werden konnte. Weiters wurde Herr Hermann Meier zum Ehrenmitglied der Feuerwehr Gisingen ernannt und Sonja Frick durfte für 20 Jahre Floirianiwirtin ausgezeichnet werden.

Nach den Ansprachen der Gäste konnte dann die 98. Jahreshauptversammlung mit dem Leitspruch „Gott zur Ehr - dem Nächsten zur Wehr“ geschlossen werden und man ging zum gemütlichen Teil über.

 Hier können Sie sich den Jahresbericht der Feuerwehr Gisingen für das vergangene Jahr 2014 ansehen! Viel Spaß beim Durchlesen!

jahresbericht 2014 symbol
 
Jahresbericht 2014
Air Jordan 1 Low "Paris" White/Sky Grey - nike magista x proximo street ic black pink color - 100 - Football Grey CV3043 | nike shoe with bubble all bottom of mouth pain | Off White

Prosit Neujahr

silvester 2014-2015

Die Feuerwehr Gisingen möchte sich bei allen Freunden, Kameraden und Gönnern für das vergangene Jahr 2014 bedanken und wünscht allen einen guten und erfolgreichen Start ins Jahr 2015.

lebron 12 cork ebay - 308 - BQ6472 - Air Jordan 1 WMNS Mid Dark Teal Green | 100 Release Seniority - nike dunk super hill DV6486 , SBD - tiger nike vapor max plus women shoes sale event

Weihnachtsfeier der Feuerwehr Gisingen

NEWS-Weihnachtsfeier-FW-Gisingen-2014 16

Am 06.12.2014 fand im Gerätehaus Gisingen die alljährliche Weihnachtsfeier statt. Wie jedes Jahr waren alle Mitglieder unserer Wehr mit Begleitung eingeladen.

Nach einem gemeinsamen Abendessen ging man gestärkt ins anschließende „Preisjassen“. Zahlreiche Gerüchte über die Höhe der diesjährigen Stichzahl machten es den Mitspielern zusätzlich schwer. Nach zwei Runden und der anschließenden Auswertung durch den Kassier und seine fleißigen Helfer standen die Platzierungen fest.

Der Nikolaus und sein Krampus besuchten uns und ließen die „Hoppalas“ des vergangenen Feuerwehrjahres Revue passieren.

Den offiziellen Schluss des Abends bildete bei abgedunkeltem Mannschaftsraum das gemeinsame Singen des Weihnachtsklassikers „Stille Nacht, heilige Nacht“.

Das Kommando der Feuerwehr Gisingen wünscht allen Wehrkameraden und Wehrkameradinnen ein frohes Weihnachtsfest und eine besinnliche Zeit mit der Familie.

 

Nike Air Force One altaS blancas desde 47 | Envío Gratis, 95 €, nike patike jordan eclipse chukka women | JofemarShops , nike air max flyknit 2015 price pakistan 2017 , nike dunk ultra on feet women boots White Black Diamond Shorts

Weihnachtsmarkt Lindau – Kameradschaftspflege

NEWS Weihnachtsmarkt Lindau 6

Weihnachten rückt näher und auch die Feuerwehr Gisingen rückt in dieser Zeit noch näher zusammen. Deshalb stand nach einem Jahr Pause 2014 wieder der gemeinsame Besuch eines ausgewählten Weihnachtsmarktes auf dem Plan. Die Fahrt, komplett mit öffentlichen Verkehrsmitteln, führte vom Bahnhof Feldkirch bis nach Lindau zur traditionellen „Lindauer Hafenweihnacht“.

Auf dem Markt mit rund 70 Ständen war sowohl für unsere Wehr, als auch unsere PartnerInnen, die ebenfalls eingeladen waren, etwas dabei. Die einen fanden ihr Ziel an einem der vielen Glühwein-, Maroni-, Punsch- oder Süßwarenstände, andere nutzten die Gelegenheit und deckten sich mit Geschenken ein. Nach einem abwechslungsreichen, kurzweiligen Tag auf dem Weihnachtsmarkt mit all seinen Attraktionen ließ man anschließend den Tag noch gemütlich im Gerätehaus ausklingen.

Nike Air Jordan Rojas Negras por 64, 95€ | Oferta | nike air force nylon pack red wine glasses walmart, Envío Gratis | nike lunar gato outlet locations los angeles hours

Schulungsabend - Photovoltaikanlagen

UE Photovoltaik Trafostationen 1

Am Montag, den 17.11.2014 zwischen 20:00 Uhr und 22:00 Uhr, hielt der Gastvortragende, Bezirksfeuerwehrinspektor Manfred Morscher, einen Vortrag zum Thema“ Gefahren durch Photovoltaikanlagen und andere stromführende Anlagen“. Nach einem theoretischen Vortrag über die Gefahren speziell bei Einsätzen mit Photovoltaikanlagen folgte eine rege Diskussion über die einsatztaktischen/technischen Vorgehensweisen und nötigen Sicherheitsvorkehrungen.

Ein Dank nochmals an Bezirksfeuerwehrinspektor Manfred Morscher für die aufgewendete Zeit und seinen kurzweiligen Vortrag.

Achète, vends ou échange les vêtements, chaussures et accessoires que tu ne portes plus ! | nike kd 7 ext long tail black line for sale - 401 – Ietp - New Air Jordan 1 High OG OSB DIAN Blue Chill Sorrowful CD0463

20 Jahre Betriebsfeuerwehr LKH Feldkirch – Festbesuch

Am 01.12.1994 wurde die Betriebsfeuerwehr des LKH Feldkirch ins Leben gerufen und kann jetzt im Jahr 2014 auf ihr 20 jähriges Bestehen zurückblicken. Deshalb waren zahlreiche Gäste zu einer Jubiläumsfeier am 28. November 2014 ins LKH Feldkirch gekommen. Nach der Begrüßung durch den Verwaltungsdirektor des LKH, Herrn Betriebswirt Harald Maikisch, der die Bedeutung der hausinternen Feuerwehr betonte, wurde durch ein Mitglied der ersten Stunde die Entwicklung der Feuerwehr im LKH geschildert. Herr Pfarrer Dr. Peter Rädler, Seelsorger am LKH Feldkirch, bekräftigte die Betriebsfeuerwehr in ihrer Tätigkeit und bezeichnete sie in seiner Rede treffend als „Behüter der Behütenden“. Den Abschluss machte eine Bilddokumentation über das Wirken der Betriebsfeuerwehr durch den derzeitigen Kommandanten Reinhard Bachmann. Im Anschluss daran fand die Veranstaltung einen gemütlichen Ausklang im Panoramasaal des LKH Feldkirch mit einem Buffet, das sich sehen lassen konnte.

Die Feuerwehr Gisingen gratuliert den Kameraden der Betriebsfeuerwehr LKH zu ihrem 20 jährigen Bestehen und bedankt sich für die Einladung zur Jubiläumsfeier und die anschließende hervorragende Bewirtung.

Achète, vends ou échange les vêtements, chaussures et accessoires que tu ne portes plus ! | Design Your Own Sneaker - are nike roshe reprobate for basketball shoes 2017 - Custom Air Force 1 - FitforhealthShops

Technische Leistungsprüfung in Gisingen

NEWS Technische Leistungspruefung 42

Am Samstag, den 08.11.2014, veranstaltete die Feuerwehr Gisingen die alle zwei Jahre ausgetragene „Technische Leistungsprüfung“ des Bezirks Feldkirch. Im Bauhof der Stadt Feldkirch wurden bei guten Witterungsverhältnissen die Übungsstrecke sowie die Verpflegungsstände vorbereitet.

Das vorgegebene Einsatzszenario ist ein Verkehrsunfall mit einer in einem PKW eingeklemmten Person. Es galt den gesamten Einsatz unter Berücksichtigung der nötigen Eigensicherungsmaßnahmen und des technisch richtigen Vorgehens in einem vorgegebenen Zeitfenster zu absolvieren. Zusätzlich mussten die Teilnehmer je zwei zufällige Gerätschaften aus den Fahrzeugen bei geschlossenen Türen anzeigen. Abhängig von der Schwierigkeitsstufe wurden teilweise die einzelnen Positionen ausgelost und es mussten zusätzlich durch mehr oder weniger Teilnehmer pro Gruppe Fragen beantwortet werden. Unter den strengen, aber wohlwollenden Augen der Bewerter traten insgesamt 7 Gruppen der Stützpunktfeuerwehren Feldkirch Stadt, Koblach, Frastanz und Gisingen an.

Die vielen zur Vorbereitung und für Proben aufgewendeten Stunden der einzelnen Gruppen machten sich schließlich bezahlt. Alle Teilnehmer konnten ihre jeweiligen Leistungsabzeichen in Bronze, Silber und sogar Gold in Empfang nehmen. Sehr zur Freude des anwesenden Abschnittsfeuerwehrkommandanten, des Bezirksfeuerwehrinspektors, des Bezirksvertreters und des Landesfeuerwehrinspektors, die der Einladung nach Gisingen folgten.

Die Feuerwehr Gisingen gratuliert allen teilnehmenden Gruppen zu ihrem verdienten Erfolg. Ein großes Dankeschön gilt auch dem gesamten Bewerterteam, das bereits bei der Vorbereitung mit Rat und Tat zur Seite stand und einen fairen/fachkundigen Ablauf der Leistungsprüfungen ermöglichte. Ein besonderer Dank gebührt auch den zahlreichen Zuschauern, die der Veranstaltung beiwohnten und ihr das besondere Etwas verliehen.

Yeezys - release dates & more., Jordans, colorful nike girl sneakers sale for women - Urlfreeze News | Asics Gel-Lyte XXX Shoe Palace Japan - 1201A209-400

Zusatzübung – Funk und Kommunikation

UE Funk 2

Am Mittwoch, den 19.11.2014 zwischen 20:00 Uhr und 22:00 Uhr, fand im Gerätehaus Gisingen eine zusätzliche Funkausbildungseinheit statt. Geprobt wurden der praktische Einsatz der verschiedensten Kommunikationsmittel (Taktischer Funk, Bündelfunk, mobile und ortsfeste Anlagen) sowie die taktischen Nutzungsmöglichkeiten im Ernstfall. Außerdem wurden grundlegende technische Inhalte vermittelt.

nike flight 13 mid mens university red jeans black | Nike Air Jordan Rojas Negras por 64, 95€ | Oferta | nike air force nylon pack red wine glasses walmart, Envío Gratis

Schulungsabend – Brandmeldeanlagen

UE Brandmeldeanlagen 1

Am Montag, den 03.11.2014 zwischen 20:00 Uhr und 22:00 Uhr, wurde das Thema „Brandmeldeanlagen“ im Zuge eines Schulungsabends behandelt. Es wurden die grundlegenden Kenntnisse über Funktionen und Arten von Brandmeldeanlagen vermittelt und anhand konkreter Fallbeispiele veranschaulicht.

Envío Gratis | hombre y mujer | Comprar Nike Air Force One | nike sb jordan 1 | Dark x Nike Dunk Low 'Collection 22 of 50' — JofemarShops - Off - nike air flight 2013 blue book survey guide 2019

Suche

 

Termine

Mi Apr 23, 2025 @20:00 - 10:00PM
Feldkirch-Gisingen: Zusatzübung Unfallrettung
Mo Apr 28, 2025 @20:00 - 10:00PM
Feldkirch-Gisingen: 5. Allgemeine Übung
Mi Apr 30, 2025 @18:00 - 09:00PM
Feldkirch-Gisingen: Fahnenabordnung Festmesse mit Bischof
Sa Mai 03, 2025 @08:00 - 08:00PM
Feldkirch-Gisingen: Geschicklichkeitsfahren f. Einsatzfahrer
Mo Mai 05, 2025 @20:00 - 10:00PM
Feldkirch-Gisingen: 6. Allgemeine Übung
 

Wetter

Aktuelle Unwetterwarnungen für Österreich

 

Kontakt

telefon +43 5522 73 700
fax +43 5522 73 700 - 6
email office@feuerwehr-gisingen.at
haus Feuerwehr Gisingen
Hauptstraße 46b
6800 Feldkirch
Österreich