Wissenstest Feuerwehrjugend – Früh übt sich, wer ein Meister werden will
Die Frühjahrsprobentätigkeit der Feuerwehrjugend stand ganz im Zeichen des Wissenstests. Über Wochen hinweg wurden die geforderten Lerninhalte geübt, erprobt und verinnerlicht. Am 09.04.2022 war der große Tag gekommen und das Gelernte musste beim Wissenstest in Hohenems unter Beweis gestellt werden.
Allgäuer Tobias, Andahazy Aaron, Getzner Lia, Grinzinger Sebastian, Keckeis Linus, König Valentina, Sonderegger Christoph, Walser Liliana sowie Stütler Timo, allesamt Mitglieder der Feuerwehrjugend Gisingen, stellten sich der Herausforderung und meisterten die Aufgaben und Fragen der Prüfer. Getzner Lia, Keckeis Linus, Walser Liliana sowie Stütler Timo konnten das Abzeichen in Bronze, Grinzinger Sebastian, Sonderegger Christoph, Andahazy Aaron und König Valentina das Abzeichen in Silber und Allgäuer Tobias sogar das Abzeichen in Gold erringen.
Als Belohnung wurden die Jugendlichen noch zu einem Abendessen eingeladen, wo die Erfolge gebührend gefeiert und Bilanz gezogen werden konnten.
Der größte Dank gilt wohl allen Jugendfeuerwehrleuten für ihren Einsatz, ihre Disziplin und ihr Engagement für das Ehrenamt. Bereits in diesem Alter übernehmen die Kinder und Jugendlichen Verantwortung und bringen sich aktiv ein.
Weiters ist dem Jugendbetreuerteam der Feuerwehr Gisingen zu danken. Unter der Leitung von Lampert Thomas investieren Hammerle Marco, Heinzle Matthias, Baumann Leon und Vögel Sarah unzählige freiwilligen Stunden in die Aus- und Fortbildung unserer Jüngsten. Dass ihre Arbeit auch Früchte trägt, beweisen die jährlichen Übernahmen von Mitgliedern der Feuerwehrjugend in den Aktivstand und somit die Verstärkung der Einsatzmannschaft.
Ebenso möchten wir uns bei der Feuerwehr Hohenems für die Durchführung des diesjährigen Feuerwehrjugend-Wissenstests und den Bewerterinnen und Bewertern bedanken.
http://feuerwehr-gisingen.at/feuerwehrjugend/18-fwj-news/884-wissenstest-feuerwehrjugend-frueh-uebt-sich-wer-ein-meister-werden-will#sigFreeId3399fc1f2d