- Details
-
19
Jan
Alarmierungstext:
f4, Feldkirch-Altenstadt, Amberggasse > Gebäudebrand
Einsatzzeit:
19.01.2024, 19:27 Uhr bis 01:00 Uhr
Einsatzkräfte:
44 Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner (Feuerwehr Gisingen)
Fahrzeuge:
KDOF, TLF, LFB, VF, MTF
Aus bislang unbekannter Ursache brach in einem mehrstöckigen und vermutlich nicht mehr bewohnten Haus ein Brand aus. Das Feuer breitete sich im alten Holzhaus rasend schnell über mehrere Etagen aus und zerstörte dieses trotz der schnellen und umfangreichen Einsatzmaßnahmen vollständig. Zur effektiven Brandbekämpfung mussten große Teile des Gebäudes mit schwerem Gerät abgetragen werden, um auch letzte Brandherde erreichen zu können.
Der Großbrand, im unmittelbaren Nahbereich zu weiteren Häusern sowie der mehrgleisigen Bahnstrecke, hatte ein Großaufgebot an Einsatzkräften zur Folge. Neben der Feuerwehr Gisingen waren die einsatzleitende Feuerwehr Altenstadt, Feuerwehr Feldkirch Stadt, Feuerwehr Nofels, Feuerwehr Mäder (Atemluftfüllstation), zahlreiche Kräfte von Stadt- und Bundespolizei sowie der SEG-Zug der Rotkreuzabteilung Feldkirch, Vertreter der Stadt Feldkirch (Bürgermeister Matt Wolfgang), Vertreter des Landesfeuerwehrverbandes (Bezirksvertreter Markus Süß) und ein Frächter am Einsatz beteiligt. Die Löscharbeiten gestalteten sich auf Grund der massiven Brandentwicklung und damit einhergehenden Einsturzgefahr schwierig und dauerten seitens der Feuerwehr Altenstadt bis in die frühen Morgenstunden an.
Das Gebäude wurde vollständig zerstört, die Höhe des Schadens ist nicht bekannt. Zum momentanen Zeitpunkt sind keine verletzten Personen zu beklagen. Die Gesamtzahl an eingesetzten Einsatzkräften lag deutlich über 100 Personen.
- Details
-
12
Jan
Alarmierungstext:
f14, Feldkirch-Gisingen, Leusbündtweg > Brandmeldezentrale hat ausgelöst
Einsatzzeit:
11.01.2024, 09:43 Uhr bis 10:15 Uhr
Einsatzkräfte:
19 Personen
Fahrzeuge:
KDOF, TLF
Auf Grund eines technischen Defekts an einem Leuchtmittel kam es zu einem Kurzschluss und einer leichten Rauchentwicklung im Bereich eines Brandmelders. Betriebsangehörige stellten den Defekt sofort fest, ebenso war der Brandschutzbeauftragte direkt vor Ort und führte bereits bis zu unserem Eintreffen eine Erkundung durch.
Durch uns waren keine Maßnahmen erforderlich und wir konnten nach wenigen Minuten wieder einrücken.